Abteilung Trampolin: Sainsonauftakt gut gelungen
Ein breit gefächertes Sportangebot für Jung und Alt bietet der TV Schaafheim an. So auch in der Trampolinabteilung. Diese durfte sich aufgrund einer sehr großzügigen Spende von Merck auf einen neuen Trikotsatz freuen. Die Unterstützung für die TrampolinerInnen kommt pünktlich zur anlaufende Wettkampfsaison, in der der TV Schaafheim aktuell in der Jugendliga am Start ist. Der TV-Nachwuchs erkämpfte sich vergangenes Wochenende, am ersten Wettkampftag dieser Liga, auch schon direkt den zweiten Platz. Im Frühjahr geht es dann mit der 1. Landesliga weiter, wo den Verein auf den Wiederaufstieg hoffen kann.
Nicht nur die Wettkampfgruppe durfte sich über die neuen Trikots freuen, denn die gesamte Abteilung wurde ausgestattet. So profitierte der viel größere Bereich des Breitensports und Kinderturnens im Trampolinturnen ebenfalls von der Neuanschaffung. Dieser kann nur durch viel freiwillige Arbeit von Eltern und Ehrenämtlern, sowie Spenden aufrechterhalten werden, ist aber umso wichtiger für die Motivation und Perspektive der jungen NachwuchsturnerInnen. Auch besonders fleißige Helfer, die den TVS zu einem so belebten und aktiven Verein machen, wurden mit einem Trikot ausgestattet. Im gleichen Zuge gilt ein großer Dank an die Sponsoren unseres letzten Weihnachtsspringen. Hierbei können alle Abteilungsmitglieder in einem vereinsinternen Wettkampf ihr Können und ihre Entwicklung des letzten Jahres zeigen. Eltern und Trainer schauen in einem vorweihnachtlichen Ambiente gespannt zu und fiebern mit Ihren Schützlingen mit. Neben Merck, der Raiffeisenbank und der Sparkasse geht auch ein besonders großer Dank an das Naschlabor in Babenhausen, welche mit großzügigen Spenden und Beiträgen das Weihnachtsspringen ermöglicht haben. Der TVS dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freut sich auf die kommenden gemeinsamen Jahre.
Abteilung Handball: Bilder
- Bilder vom Jedermannturnier (24.06.2023)
TV Schaafheim: Im Vereinsheim startete das Jahr kulinarisch deftig
Das beliebte Event „Futtern wie bei Muttern“ des TV 1910 Schaafheim begann am 27. Januar mit einer deftigen Schlachtplatte, leckerem Sauerkraut und hausgemachtem Kartoffelpüree. Für alle, die es nicht ganz so deftig wollten gab es als Alternative heiße Fleischwurst. In gemütlicher Atmosphäre haben treue und neue Gäste gegessen, getrunken, gelacht und gebabbelt.

Für die „Futtern wie bei Muttern-Saison“ 2023 haben wir uns wieder leckere Speisen und auch jeweils eine vegetarische Alternative ausgedacht. Unsere Theke hält sicher für jeden das richtige Getränk bereit. Manchmal können wir sogar kleine Sonderwünsche erfüllen…
Jeder ist herzlich Willkommen. Alt und Jung. Frau, Mann und auch alles andere. TV-Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Schaafheimer, Neu-Schaafheimer und Gäste aus Nah und Fern. Kommt einfach vorbei und fühlt euch wohl. An folgenden Terminen öffnet das Vereinsheim „1910“ jeweils ab 18 Uhr (Terminänderungen vorbehalten, wird frühzeitig angekündigt): 24. Februar 2023, 31. März 2023, 28. April 2023, 29. September 2023, 27. Oktober 2023, 01. Dezember 2023
Während der Sommerpause von Mai bis August freuen wir uns, euch auf einer unserer anderen zahlreichen Veranstaltungen zu treffen, wie zum Beispiel der Kerbfreitag am 25. August mit Hackbraten, Zwiebelsoße und Pommes oder Brot.
Folgende Speisen hat sich die „Futtern wie bei Muttern“ Küchencrew für euch ausgedacht (Änderungen vorbehalten):
- 24.02.2023 Der Klassiker im Februar:
Matjes „Hausfrauenart“ mit Brat- oder Pellkartoffeln oder Fleischkäse und/oder Spiegelei mit Bratkartoffeln und roter Bete - 31.03.2023 gefüllte Rinderrouladen oder hausgemachte vegetarische Frikadellen mit Kartoffeln und frischem Rotkraut
- 28.04.2023 Hackbraten oder Sellerieschnitzel mit Zwiebelsoße, Pommes oder Brot und Beilagensalat
- 29.09.2023 „Das ist doch Käse“
Eingelegter Handkäs´, hausgemachter Kochkäs´ und hausgemachter Spundekäs´ mit frischem Bauernbrot.
Alternativ gibt’s auch hausgemachten Wurstsalat mit frischem Bauernbrot - 27.10.2023 Bratwurst, Bohnengemüse und Kartoffeln oder vegetarischer Bohneneintopf
- 01.12.2023 Weihnachtszauber im 1910
Zu Beginn der schönen Vorweihnachtszeit bieten wir in gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre bei viel Kerzenschein ein leckeres 3-Gänge-Menü:
- Weihnachtssuppe
- Burgunderbraten oder vegetarische Rahmchampignons, hausgemachte Mandelkroketten und frisches Rotkraut
- Spekulatius-Himbeer-Dessert
Essen solltet ihr unbedingt vorbestellen, sonst schaut ihr am Ende in die Röhre. Die Vorbestellung für das Essen nimmt Enrico Hartl unter Telefon 06073 / 7478480 oder events@tv-schaafheim.de entgegen.
Also, schnappt euch eure Kalender und tragt unsere Öffnungszeiten ein.
Wir freuen uns auf euren Besuch
Das Team „Futtern wie bei Muttern“
Vorstand: Bericht Jahreshauptversammlung
Am 01. April fand die Jahreshauptversammlung des TV Schaafheim zum Geschäftsjahr 2021 statt. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres durch den ersten Vorsitzenden Enrico Hartl wurden alle Anwesenden zu den Tätigkeiten und Aktivitäten im Verein des letzten Jahres informiert. Zentrale Themen waren dabei die Bewältigung der Corona-Einschränkungen und die Aufnahme des Sportbetriebs in Zeiten der Pandemie und die notwendige Erhöhung der Spartenbeiträge zum 01.07.2022. Die Mitgliederzahl blieb annähernd konstant und die wenigen Veranstaltungen, die in 2021 möglich waren, wie der Kerbfreitag und Futtern wie bei Muttern waren wieder gut besucht. Die dezentrale Kerb wurde durch das sehr schlechte Wetter leider zum Reinfall.
Der Spielbetrieb im Handball war leider noch sehr beeinträchtigt. Josephine Fey wurde in der Sitzung vom 11.03.2022 zur Leiterin der Abteilung Handball gewählt.
Im Trampolin wurden die meisten Wettkämpfe online durchgeführt. Hier konnte die Mannschaft aus Schaafheim einige gute Plätze einholen.
Das Eltern-Kind-Turnen und das Kinderturnen sind sehr gefragt. Hier musste inzwischen eine Warteliste eingeführt werden. Außerdem suchen wir auch hier händeringend nach neuen Trainern.
Aufgrund der Pandemie fand in diesem Jahr an vereinsinternen Veranstaltungen für unsere Jüngsten nur die Weihnachtswerkstatt, zusammen mit dem Weihnachtspielfest, statt.
Auch die Kasse stimmte, was von den Kassenprüfern bestätigt wurde und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Es gab Neuwahlen, bei denen der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt wurde. Das Amt des zweiten Vorsitzenden blieb leider wieder unbesetzt.
Die Jugendleitung übernimmt weiterhin Mara Thomas, Simon Neuhäusel ist ihr Vertreter.
Die Abteilungsleiter wurden in abteilungsinternen Sitzungen gewählt und von der Versammlung bestätigt.
Auch der Vereinsheimausschuss wurde wiedergewählt. Den Vorsitz übernimmt Enrico Hartl. Ihm zur Seite steht ein Team aus 5 Helfern. Michael Sloboda übernimmt weiterhin das Amt des Zeugwarts. Für das Amt des Pressewarts konnten wir leider niemanden finden. Die Kassenprüfung im nächsten Jahr werden Anna Krapp, Lisa Kösterke und Birgit Glorius durchführen.
Die Spartenbeiträge müssen angepasst werden. Hier erfolgte eine Abstimmung, die einstimmig angenommen wurde. Die Änderungen treten ab dem 01.07.2022 in Kraft und werden in naher Zukunft auf der Homepage veröffentlicht.
Die Bestätigung des Vorstands zeigt doch deutlich die Zufriedenheit der Mitglieder mit der positiven Entwicklung des Vereins. Das Arbeitskartensystem, welches wir in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt ausgesetzt haben, werden wir in diesem Jahr wieder einführen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen helfenden Händen, nur wenn jeder mitmacht können wir gemeinsam als Verein Sport machen, feiern und zusammen Spaß haben. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut um Handball zu spielen, zu tanzen, an der Wirbelsäulengymnastik teilzunehmen oder eines der zahlreichen weiteren Angebote zu nutzen, aber auch über jede Hilfe, gerade in der Betreuung der Jugendmannschaften und Turngruppen sind wir dankbar. Alle Infos findet ihr auf der Homepage, dort sind auch alle Ansprechpartner vermerkt und die Veranstaltungen findet ihr ebenfalls hier. Wir freuen uns auf euch!
TV Schaafheim: Helfende Hände gesucht!
Liebe Mitglieder, es sind bereits einige Dienste für 2022 über das Arbeitskartensystem verfügbar. Ihr könnt euch ab sofort eintragen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
