Handball Damen: Spielbericht 16.11.2025
Am Sonntag war wieder HEIMSPIELTAG und dieses Mal empfingen wir die zweite Mannschaft aus Dieburg/Zimmern. Die Gäste standen zu dem Zeitpunkt mit 6:4 Punkten knapp hinter uns in der Tabelle und so stellten wir uns auf ein spannendes Spiel ein, bei dem viel Kampfgeist von beiden Seiten zu erwarten war.
Wir warfen das erste Tor des Spiels und starteten gut in die Partie. Auch die Gegnerinnen fanden gut ins Spiel und so gestalteten sich die ersten Minuten recht ausgeglichen (1:0; 2:2; 5:3; 7:4). Ab der 13. Minute übernahmen wir langsam die Kontrolle im Spiel. Eine starke Abwehr unsererseits, eine gut aufgelegte Torfrau sowie ein sehr gutes Zusammenspiel mit schönen Toren im Angriff waren ausschlaggebend dafür, dass wir über ein 7:6 bis zu einem 15:7 bis zur Pause davon ziehen konnten. In der Ansprache hieß es, dass wir weiter unser Spiel spielen und wie die Wölfe kämpfen sollen.
Wir kamen noch gut ins Spiel zurück und legten direkt zwei Tore nach (17:7). Doch irgendwie gelang es uns nicht mehr, an das starke Spiel der ersten Halbzeit anzuknüpfen und so ließen wir die FSG mehr ins Spiel kommen. Bei uns häuften sich zudem die Fehler in der Abwehr. Doch unsere Torfrau, rettete uns mit einigen schönen Paraden, sodass wie immer einen gewissen Vorsprung behalten konnten (18:10; 20:12; 22:14).
Die FSG kam in der in der 56. Minute zwar auf fünf Tore ran (23:18), doch unser Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Wir haben unsere Köpfe wieder aus dem Sand gezogen und weiter gekämpft. Mit einem immer noch deutlichen 27:20 Sieg konnten wir uns am Ende die zwei Punkte holen und bleiben somit weiter ungeschlagen.
Es spielten: Tara Kreuziger und Mara Thomas (beide im Tor); Stephanie Diehl (7/1), Laura Trippel (6/2), Luisa Trippel (2), Anna Selzer (1), Hannah Reinhard (3/1), Marie Trippel (5), Alicia Rathke (1), Sarah Winter (1), Josi Fey, Lea Bucher, Jessica Fischmann, Cosima Müglich, Marina Maier
Dies gilt es am nächsten Samstag den 22.11. um 17 Uhr gegen die FSG Umstadt/Habitzheim II zu verteidigen. Wir spielen auswärts in der Sporthalle der Ernst-Reuter-Schule und freuen uns über viele Fans, die uns unterstützen!
Handball Minis: F+G Jugend - Turnier in Schaafheim
Am Sonntag, den 09.11.2025 spielten die G/F-Jugend in eigener Halle. Morgens um 11.00 Uhr startet die G-Jugend und ab 14.00 Uhr die F-Jugend, jeweils 4 weitere Teams konnten in der Schaafheimer Sporthalle begrüßt werden.
Den ganzen Tag wurde Handball „in Kleinformat“ gespielt, kleineres Spielfeld, vereinfachten Regeln und 5 Spieler/innen. Dank der Sponsoren konnte die Siegerehrung u.a. mit Sachpreisen durchgeführt werden, diese sind die Raiffeisenbank Schaafheim eG, Radwelt Bonnet Schaafheim sowie BMW Autohaus Arnold aus Hösbach.
Die G-Jugend hatte es schwer, musste man auch diesmal gegen Teams (SG Babenhausen, JSG GU/Habitzheim und TV Großwallstadt 1+2) antreten die überwiegend mit Jungs spielen, bei uns sind es 8 Mädchen und 3 Jungs zudem besteht die Mannschaft über die Hälfte mit dem jüngeren Jahrgang. Es wurden zwar alle 4 Spiele verloren, dennoch war ein Steigerung zu sehen und diesmal fand auch der Ball den Weg ins gegnerische Tor.
Die F-Jugend zeigte erneut eine überzeugende Leistung, im Angriff wie auch in der Abwehr. Dadurch konnte man gegen die SG Babenhausen und der JSG GU/Habitzheim 2 als Sieger vom Platz gehen und 2 sehr knappe Niederlagen gegen die JSG GU/Habitzheim 1 und der HSG Hörstein/Michelbach.
Das nächste Turnier für beide Mannschaften steht bereits am kommenden Samstag, den 22.11.2025 in Niedernberg auf dem Plan.
G-Jugend in alphabetischer Reihenfolge: Anni, Clara, Greta, Ida, Johann, John, Luise, Max, Nela, Rebecca und Thea sowie die Trainerinnen Astrid und Sandra
F-Jugend in alphabetischer Reihenfolge: Ede, Elena, Ella, Jan, Janosch, Lotte, Lukas, Marie, Marlon, Paula und Sophia, sowie die Trainerinnen Astrid und Sandra
Handball Damen: Spielbericht 01.11.2025
Am Samstag fuhren wir zu unserem ersten Auswärtsspiel der Saison. Motiviert unsere Siegesserie fortzusetzen gingen wir in dieses Spiel.
Wir erwischten keinen optimalen Start und lagen nach 4 Minuten bereits mit 3:1 zurück. Es dauerte knapp 16 Minuten, bis wir endlich zum 7:7 ausgleichen konnten. Ab da an konnten wir durch eine konsequente Abwehr und einem starken Rückhalt aus dem Tor erstmals über eine längere Zeit die Führung übernehmen (7:8; 8:10; 11:13) und gingen mit einem knappen 12:13 letztendlich in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Führung vorerst auf drei Tore ausbauen (13:16). Durch technische Fehler und wiederholtem Scheitern an der gegnerischen Torhüterin, kam es zu einigen hektischen Aktionen und Ballverlusten. Diese nutzten die Sulzbacher Damen aus, konnten in der 46. Minute den Ausgleich erreichen (17:17) und dann mit zwei Toren wegziehen (19:17).
In der 54. Minute konnten wir schließlich wieder zum 19:19 ausgleichen und es galt jetzt: Alles geben bis zum Schluss- die letzten Minuten sind entscheidend! Marie und Laura legten nach und wir waren wieder mit 19:21 in Führung. Doch statt den Sack zu zu machen, mussten wir nach einem starken Kampf auf beiden Seiten am Ende mit einem 22:22 Unentschieden vom Feld gehen.
Nicht gewonnen, aber dennoch weiter als einziges Team ungeschlagen, bereiten wir uns nun auf das nächste Spiel vor. Am 16.11. um 18:00 Uhr treffen wir zu Hause auf die FSG Dieburg/Zimmern II.
Es spielten: M. Thomas & T. Kreuziger (beide im Tor), J. Fischmann (2), L. Salzner, S. Diehl (1), L. Trippel (7), L. Trippel (3), A. Selzer (1), H. Reinhard, C. Müglich (1), M. Trippel (3), A. Rathke (1), S. Winter, L. Kösterke (3), M. Maier
Handball Minis: F+G Jugend
Am Sonntag, den 09.11.2025 spielt die G/F-Jugend in eigener Halle, Morgens um 11.00 Uhr startet die G-Jugend und ab 14.00 Uhr die F-Jugend, jeweils 4 weitere Teams können in der Schaafheimer Sporthalle begrüßt werden. Alle Mini-Handball-Fans oder die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, also nix wie in die „Scheffemer Hall“.
Abteilung Handball: Volles Haus und beste Stimmung beim 13. Pubquiz
Am 24. Oktober 2025 war’s wieder soweit: Rund 150 Leute traten verteilt auf 20 Teams gegeneinander an. In insgesamt 10 Raterunden mit verschiedenen Kategorien stellten sie ihr Wissen unter Beweis.
Bei kühlen Getränken, den heiß begehrten Pizzabrötchen und bester Stimmung wurde fleißig geraten und wild diskutiert. Am Ende setzte sich das Team „David haben wir nicht gerechnet“ durch und sicherte sich den Platz ganz oben auf dem Treppchen – Herzlichen Glückwunsch!
Der TV Schaafheim und die Handball Damen sagen Danke an alle Pub-Quizzer für die großartige Stimmung, das volle Haus und einen rundum gelungenen Abend.
Ein paar Impressionen sind hier zu finden: Pub Quiz 2025
